Volker Hofmann leitet seit 2014 die Geschäfte der Humboldt-Innovation GmbH. Zuvor verantwortete er den Startupservice der Universität und war für eine Beratungsgesellschaft tätig. Der gebürtige Berliner und Alumnus der Humboldt-Universität zu Berlin ist Mitglied in verschiedenen Innovationsförderungsnetzwerken auf Landes- und Bundesebene und Vorstand im Innovation Network for Advanced Materials.
Team
Valeska Heitmann
Valeska Heitmann, LL.M. hat langjährige Berufserfahrung im Bereich Management- und Compliance-Beratung. Sie unterstützt die Geschäftsführung im täglichen Geschäft sowie bei der Weiterentwicklung der Organisation und Unternehmenskultur der Humboldt-Innovation GmbH.
Sandra Karutz
Sandra Karutz verfügt über langjährige Projekterfahrung in der Kreativwirtschaft. Sie ist für das Büromanagement verantwortlich und unterstützt in den Bereichen IT Management, Datenschutz und Arbeitsplatzsicherheit.
Christine Kapps
Christine Kapps ist Rechtsanwältin mit mehrjähriger Berufserfahrung als Syndikus in einer Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Sie ist verantwortlich für rechtliche Fragen, insbesondere was die Gestaltung der Projektverträge und das Personalwesen angeht.
Jens Fenzau
Jens Fenzau, LL.M.Eur. ist verantwortlich für rechtliche Themen, die Gestaltung der Projektverträge und das Management von Auftragsforschungsprojekten. Er verfügt über langjährige Berufserfahrung als Rechtsanwalt u.a. im Bereich des Vertragsrechts.
Jana Bolte
Jana Bolte führt und verantwortet den Bereich Finanzen. Die studierte Betriebswirtin stellt mit ihrer langjährigen Berufserfahrung die Kosten- und Leistungs-Transparenz der HI sicher.
Daniela Rings
Daniela Rings, Dipl.-Kffr. mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Business Analysis und Geschäftsentwicklung, berät Professoren/innen und Wissenschaftler/innen bei der Systematisierung neuer Ideen und der Analyse und Nutzung des vorhandenen Innovationspotenzials.
Jan Eggert
Jan Eggert, Dipl. Amerikanist hat langjährige Berufserfahrung im internationalen Wissenschaftsmanagement und war u.a. Leiter des Publikationswesens einer privaten Wirtschaftshochschule. Er ist für die Beratung und die Betreuung der Forschenden zum Wissens- und Technologietransfer an der HU zuständig.
Thomas Wagner
Thomas Wagner, Dipl. Betriebswirt hat langjährige Berufserfahrung im Gründungsbereich und war u.a. Leiter eines universitären Gründungsinkubators.
Er ist für die Beratung und die Betreuung von Gründungsprojekten an der HU zuständig.
Sebastian Adolphy
Sebastian Adolphy (Dipl.-Ing.) verantwortet die Bereiche Lehre und Weiterbildung. Mit seiner langjährigen Erfahrung als Dozent, Wissenschaftler und Unternehmensberater zu Themen der Produktentwicklung bringt er Studierenden und Forschenden an der HU Geschäftsmodellentwicklung und Unternehmensgründung näher.
Christina Stehr
Christina Stehr (M.A. Europäische Ethnologie) baute das Weiterbildungsprogramm „Humboldts Wagniswerkstätten“ an der HU auf. Die Workshop Expertin für Methoden der Innovationsentwicklung, nutzerzentriertem Design und Geschäftsmodellentwicklung übernimmt aktuell die kommissarische Leitung des Humboldt Startupservice. Momentan befindet sie sich in der Elternzeit.
Franka Ismer
Franka Ismer (M.A. Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation) ist verantwortlich für den Bereich wissenschaftliche Weiterbildungen. Als Trainerin und Organisationsentwicklerin bringt sie langjährige Erfahrungen in der Konzeption und Vermarktung von Weiterbildungen mit.
Laura Kessler
Laura Kessler (M.Sc. Lebensmitteltechnologie, M.Sc. Organic Agriculture & Food Systems) ist Ansprechpartnerin für Forschung und Startups im Bereich künstliche Intelligenz. Mittels ihrer Erfahrung im Bereich Digital Value Creation und Innovationsmanagement eruiert sie Zukunftspotenziale und hilft das Netzwerk im Bereich KI auszubauen.
Katharina Heinrich
Katharina Heinrich (M.A. Medienmanagement) war vor ihrer Tätigkeit im Startupservice der Humboldt-Universität als Innovationsberaterin und Business Designerin tätig. Mithilfe ihrer praktischen Erfahrung in der nutzerzentrierten Entwicklung von Geschäftsmodellen und ihrer Begeisterung für die Berliner Startup-Szene, unterstützt sie Gründungsinteressierte der HU methodisch und praxisnah.
Diana Matz
Diana Matz, Dipl. Volkswirtin, berät alle Gründungsinteressierte der HU zu ihren Gründungsvorhaben und ist Ansprechpartnerin das EXIST Programm. Sie steht als Sparring-Partnerin GründerInnen bei der Entwicklung ihrer Ideen beiseite und bringt dabei ihre langjährige Erfahrung aus der Gründungsberatung mit ein.
Katja Brunner
Katja Brunner ist Projektkoordinatorin für das Berliner Startup Stipendium und vertritt das Projekt seit seinem Beginn im Jahr 2016. Sie ist Ansprechpartnerin und zentrale Anlaufstelle für die Gründer*innen und Projektpartner*innen, zuständig für die Koordination von Qualifizierung, Marketing und Events und sorgt dafür, dass das gesamte Projekt reibungslos läuft.
Carina Braselmann
Carina Braselmann ist Germanistin und Kulturwissenschaftlerin und verfügt über langjährige Erfahrung im internationalen Marketing und Business Development. Sie ist verantwortlich für das Marketing und die Anbahnung Strategischer Kooperationen im Wissens- und Technologietransfer.
Karl Avila Archbold
Karl Avila Archbold ist Social Media Manager und betreut die Kommunikationskanäle der Humboldt-Innovation. Als Marketing-Allrounder war er zuvor für Full-Service Agenturen in Berlin und Brandenburg tätig, wo er die Außenpräsenz und Kommunikation von Unternehmen aus diversen Branchen betreut hat.
Friederike Laun
Friederike Laun (M.A. Interkulturelle Kommunikation) bringt vielfältige Erfahrungen im Projekt- und Veranstaltungsmanagement sowie in Marketing und PR mit. Durch ihre vorherigen Tätigkeiten verfügt sie über tiefgreifende Kenntnisse der akademischen Gründerszene. Sie ist verantwortlich für die Strategie, den Aufbau sowie die Betreuung des HU-Alumni-Startup- Netzwerkes.
Madlen Holz
Madlen Holz unterstützt als Grafik Designerin das Marketing Team. Madlen hat an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Video und Grafikdesign studiert. Die letzten Jahre war sie freiberuflich für zwei Verlage tätig und gestaltete dort die Magazine und die Marketingmaterialien im Team mit.
Franziska Olhorn
Franziska Olhorn ist ausgebildete Grafikdesignerin und arbeitet seit zehn Jahren für Kultur- und Kunstprojekte in Berlin. Seit 2011 betreut sie das Design aller Geschäftsbereiche der Humboldt-Innovation sowie des HumboldtStores und des Shops im Museum für Naturkunde Berlin.
Nikolas Blischke
Nikolas Blischke leitet seit Beginn des Jahres 2022 den HI Veranstaltungsservice. Er hat langjährige Erfahrung in der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen jeden Formats und verfügt über ein ausgezeichnetes Netzwerk in die Veranstaltungsindustrie.
Heike Vogelsang
Heike Vogelsang war viele Jahre als Kauffrau im Einzelhandel selbständig. Sie hat bereits mehrere Webshops designt, aufgebaut und betreut. Ihre Schwerpunkte liegen im Onlineshop Management, Kundenbetreuung, Vermarktungsideen, Online Marketing, Sortimentspflege, Einkauf und Verkauf.
Rosa Catapano
Rosa Catapano ist gelernte Steuerfachangestellte. Mit ihrer langjährigen Erfahrung im Finanzbereich verschiedener Unternehmensbranchen und Agenturen ist sie jetzt für die Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung unserer Forschungsprojekte verantwortlich.
Matthias Rademacher
Matthias Rademacher hat Medienmanagement studiert und bringt aus unterschiedlichen Unternehmen und Projekten viel Erfahrung im Bereich Finanzen mit. Er ist vorwiegend für die Buchhaltung des Humboldt-Stores, des Shops im Naturkundemuseum, die Beratungsprojekte und des Startupservices der HI zuständig.
Dinh Güsmar
Dinh Güsmar ist gelernte Einzelhandelskauffrau, hat langjährige Erfahrung in den Bank- und Finanzbereichen. Seit Anfang 2020 arbeitete sie in den Bereichen Finanzbuchhaltung, Controlling sowie Lohnbuchhaltung in verschiedenen Unternehmensbranchen. Sie ist bei der HI für die Bankkonten-, Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung für unseren Weiterbildungsbereich, Humboldt Store sowie verschiedene Projekte zuständig.